Datenschutz
Als Strategieraum ist der Schutz deiner Daten für mich von höchster Bedeutung. Die Datenschutzerklärung ist darauf ausgerichtet, transparent darzulegen, welche Daten ich erhebe, wie ich sie nutze und mit wem ich sie teile. Da ich stets bestrebt bin, meine Angebote zu verbessern, kann es vorkommen, dass sich auch die Datenschutzerklärung ändert. Bitte prüfe diese daher regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Deine Privatsphäre liegt mir am Herzen und wir setzen alles daran, deine Daten zu schützen.
​
1. Einleitung
Wir, die Betreiber der Webseite Strategieraum, nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Strategieraum
Adresse: Glatzer Str. 16, 82110 Germering
Telefon: 0178 425 1191
E-Mail: info@strategieraum.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite Strategieraum werden automatisch Informationen durch den Browser des Besuchers an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts
Diese Daten verwenden wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und die Stabilität der Webseite zu gewährleisten sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktformular/E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies gesetzlich zulässig und zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die keine Schäden anrichten und dazu dienen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert, andere dienen Analysezwecken.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), bei Analyse-Cookies erfordert dies ggf. Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den im Abschnitt „Verantwortlicher“ angegebenen Kontaktdaten erreichen.
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.07.2025. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.